Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Okt
29
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Nov
4
Mo
Halbe Stange

Halbe Stange/Speer

Das Training findet Outdoor statt. Bei fast allen Witterungen.

Es ist fast unverzichtbar unserer Whatsappgruppe beizutreten wenn das Wetter kurzzeitige Änderungen notwendig macht.

Wer an einem Training Teilnehemen möchte bitte rechtzeitig bei mir melden und Telefonnummer bekanntgeben. Ich bin erreichbar unter shortstaff.indes@gmail.com

Ich freue mich darauf mit euch zu Trainieren

Martin Stix

Nov
5
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Nov
11
Mo
Halbe Stange

Halbe Stange/Speer

Das Training findet Outdoor statt. Bei fast allen Witterungen.

Es ist fast unverzichtbar unserer Whatsappgruppe beizutreten wenn das Wetter kurzzeitige Änderungen notwendig macht.

Wer an einem Training Teilnehemen möchte bitte rechtzeitig bei mir melden und Telefonnummer bekanntgeben. Ich bin erreichbar unter shortstaff.indes@gmail.com

Ich freue mich darauf mit euch zu Trainieren

Martin Stix

Nov
12
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Nov
19
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Nov
25
Mo
Halbe Stange

Halbe Stange/Speer

Das Training findet Outdoor statt. Bei fast allen Witterungen.

Es ist fast unverzichtbar unserer Whatsappgruppe beizutreten wenn das Wetter kurzzeitige Änderungen notwendig macht.

Wer an einem Training Teilnehemen möchte bitte rechtzeitig bei mir melden und Telefonnummer bekanntgeben. Ich bin erreichbar unter shortstaff.indes@gmail.com

Ich freue mich darauf mit euch zu Trainieren

Martin Stix

Nov
26
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Dez
2
Mo
Halbe Stange

Halbe Stange/Speer

Das Training findet Outdoor statt. Bei fast allen Witterungen.

Es ist fast unverzichtbar unserer Whatsappgruppe beizutreten wenn das Wetter kurzzeitige Änderungen notwendig macht.

Wer an einem Training Teilnehemen möchte bitte rechtzeitig bei mir melden und Telefonnummer bekanntgeben. Ich bin erreichbar unter shortstaff.indes@gmail.com

Ich freue mich darauf mit euch zu Trainieren

Martin Stix

Dez
3
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Dez
7
Sa
Trainingsorttreffen Dezember 2019

Trainingsorttreffen

Beim Trainingsorttreffen versammeln sich alle INDES Trainingsorte, vertreten durch jeweils max. zwei Vertreter, um gemeinsam den Verband betreffende Themen zu besprechen.

Wann:
Samstag 13:00 – 18:00 (Treffpunkt 13:00 – Beginn 13:30)
Sonntag 9:00 – 14:00

Wo:

Gemeinschaftsbau des WRG Josef Preiss Allee 5, 5020 Salzburg
(Im Innenhof der Schule. Wer auf Zusammenkunft war: da wo wir gegessen haben)

Parken:
In Nahe gelegenen Tiefgaragen. Parken auf den Unionsparkplätzen des Sportzentrum Mitte ist auf eigenes Risiko möglich!

Unterkunft:
Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.

Stadtalm ist günstig und empfehlenswert, aber Anreise mit Auto ist nicht möglich.
http://www.stadtalm.at/de

Das Jufa bietet sich an:
JUFA Salzburg City
Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg
Tel: +43(0)5/7083-613
E-Mail: salzburg@jufa.eu
http://www.jufa.eu/jufa-salzburg-city/

Falls eine private Unterkunft erwünscht sein sollte, bitte dies im Formular angeben.

Dez
10
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Dez
17
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Dez
21
Sa
Weihnachtsturnier 2019
Weihnachtsturnier 2019 @ Raika Sportpark | Graz | Steiermark | Österreich

Weihnachtsturnier 2019

 

Nach dem großen Interesse beim Vereinsturnier und dem Wunsch nach einem eigenständigen Turnier für Mixed-Weapons, darf ich verkünden, dass es im Dezember soweit ist. Genauer gesagt heißt das, dass wir am 21. Dezember einen Jahresabschluss feiern wollen, der sich gewaschen hat. In der schönsten Halle, die Graz derzeit zu bieten hat, wird auf 3 Kampfplätzen um den Christbaum gefochten. Es wird viel Taktik von euch verlangt, denn eure Auswahl wird begrenzt und durch das Zufallsprinzip eines Glücksrades unvorhersehbar. Nur so viel, es wird von Dolchen bis Stangen alles dabei sein, womit wir uns im Training beschäftigen. Eingeladen sind alle, deren Herz für HEMA schlägt und die ausreichend Schutzausrüstung besitzen. Wir verlangen Maske, Halsschutz, Handschuhe und Jacke um mit Waster zu fechten, für Stahl gilt das ÖFHF Regelwerk. Damit wir euch diese tolle Halle zum Fechten zur Verfügung stellen können, bitten wir auch um einen obligatorischen Teilnahmebeitrag von €3,-

 

Die harten Fakten

Wann: 21.12.2019

Wir treffen uns ab 13:00, geplanter Beginn ist 13:30.

Wo: Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
Eingang ist an der Schönaugasse
Kosten: €3,-
Dez
24
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Dez
31
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Jan
7
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Jan
14
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Jan
21
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.

Jan
28
Di
Langes Schwert

An diesem Tag finden mehrere Trainings statt.

Um 18:00 startet das Grundlagentraining. Hier befassen sich die Trainierenden mit grundlegenden Prinzipien der Fechtkunst, Körper- und Schwertarbeit, Distanzgefühl, diversen Grundtechniken und -häuen, sowie Bein- und Schrittarbeit und Theorie.

Ziel dieser Gruppe ist es, ein grundlegendes Verständnis für unsere Kampfkunst zu erlangen, sowie eine solide Basis zu schaffen, auf der im weiteren Verlauf des Kurses die einzelnen Techniken aufgebaut werden können. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf eine saubere Erlernung und Umsetzung der Grundlagen gelegt.

 

Um 19:30 finden zusätzlich 2 Techniktrainings statt. Hier werden die vielen bereits erlernten Techniken in ihren verschiedenen Variationen gezeigt und hinsichtlich Reaktion und Geschwindigkeit trainiert.

Ziel ist es hier, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen und mit weiteren neuen Techniken zu ergänzen, sodass beim Trainierenden über den Kurszeitraum ein komplexeres Verständnis für Kampfsituation und weiterführende Optionen entsteht. Der Trainierende wird in die Lage versetzt, eigene Kombinationen und einen eigenen Stil zu entwickeln.