Kalender

Kalender

Trainingsangebot, Seminare und Events

Hier findet der interessierte Fechter einen Überblick über das gesamte Trainingsangebot von INDES. Zusätzlich sind auch internationale HEMA Seminare und Events mit eingetragen, um so einen guten Überblick über das jährliche Geschehen in der HEMA Community zu bekommen.

Farbcodes - Jeder Trainingsort hat eine Farbe

Die Termine sind entsprechend der Trainingsorte unterschiedlichen Farben dargestellt:

♦ Blau - Salzburg ♦ Schwarz - Linz
♦ Grün - Graz ♦ Weiß - Kulmbach
♦ Rot - Klagenfurt ♦ Gelb - Korneuburg
♦ Orange - Feldbach ♦ Lila - Regensburg

Selektive Darstellung - Kategorien und Schlagwörter

Sollte es trotz Farbcodes zu viel sein kann über die Kategorien und Schlagwörter je nach eigenem Interesse Filter angewendet werden und der Inhalt des Kalenders selektiv angezeigt werden.

Apr
1
Sa
Seminar Ringen – mit Gregor Medvešek 2017
Seminar Ringen - mit Gregor Medvešek 2017 @ BORG Monsberger | Graz | Steiermark | Österreich

Auerswald’s Ringer Kunst

The topic of the weekend workshop will be Fabian von Auerswald’s wrestling manual Ringer Kunst from the year 1539. As one of the most comprehensive manuals on unarmed combat of the era it contains descriptions of 85 techniques accompanied by beautifully detailed illustrations. As such it represents the perfect entry point for HEMA practitioners wishing to start exploring historical wrestling. The workshop aims to provide the participants with both theoretical and practical understanding of Auerswald’s wrestling system so that they may continue to explore the Ringer Kunst on their own.

On the first day of the workshop we will go over the basics. We will cover proper falling technique, fundamental wrestling drills and learn Auerswald’s basic throws while familiarizing ourselves with the terminology. Second day will expand on what was learned in the first. Among the things covered will be the counters to the basic throws, combination attacks, advanced techniques and exercises to prepare us for free sparring.

Participants of all skill levels are welcome, no special equipment is necessary only a strong desire to learn old and forgotten martial arts 🙂

WANN: Samstag, 1. April bis Sonntag, 2. April 2017
Sa 10:00 – 17:00 (Pause 13:00 – 14:00)
So 10:00 – 17:00 (Pause 13:00 – 14:00)
WO: Borg Monsberger
Monsbergergasse 16
8010 Graz
KOSTEN: Regulär:
60€ / Beide Tage
40€ / Nur ein Tag

Ermäßigt (INDES Mitglieder, Schüler/Studenten):
50€ / Beide Tage
30€ / Nur ein Tag

 

TRAINER:

Foto von Laure Bornier

Gregor Medvešek has been involved in HEMA since 2005. As many others, he was first introduced to the historical martial arts by studying longsword, but as he began researching the manuals, he soon discovered his true passion – wrestling. To better understand the teachings of medieval masters, he began cross-training in other martial arts, primarily modern Greco-Roman wrestling, in which he also successfully competed, winning the 2012 Slovenian national championship in the middleweight division.

The primary focus of his interest are German wrestling texts from the 15th and 16th centuries, such as those of Talhoffer, Ott and Auerswald. He has also tried his hand at translating, producing English translations of Lignitzer’s and Ott’s treatises currently available at wiktenauer.com.

Gregor has been teaching medieval wrestling internationally since 2011 and has held workshops at major European HEMA events such as Dijon, Swordfish, Celje and Dreynevent.

 

 

Anfänger und Fortgeschrittene: Das Ringseminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist für jeden Teilnehmer offen.

Unterrichtssprache: Englisch

Unterbringung: Ist grundsätzlich selbst zu organisieren.

Verpflegung: Selbstversorgung bzw. Samstag Abend gemeinsamer Lokalbesuch.

 

Informationen und Anfragen:
Hubert Jaitner
Tel: 0043 (0)650 5209513
E-Mail: hubert[at]indes.at
Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen.

 

 

Apr
5
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Apr
8
Sa
Swordtrip – The Gathering
Swordtrip - The Gathering @ Zwei Sporthallen in München | München | Bayern | Deutschland

Programm, weitere Informationen und Anmeldung unter: http://swordtrip.com/the-gathering/

Apr
12
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Apr
19
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Apr
22
Sa
Trainerlehrgang Halbe Stange 2017
Trainerlehrgang Halbe Stange 2017 @ Borg Monsberger | Graz | Steiermark | Österreich
Samstag 22. April 2017 Sonntag 23. April 2017
9:00 Hallen offen für Ankunft und spielerisches Bewegen
10:00 – 12:30 Trainingsblock 1 (Input)
12:30 – 13:30 Mittagspause
13:30 – 15:00 Theorieblock 1
15:00 – 17:30 Trainingsblock 2 (Input)
8:30 Hallen offen für Ankunft und spielerisches Bewegen
9:00 – 12:30 Teilnehmer des TLG unterrichten
12:30 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 15:00 Theorieblock 2 / Diskussionsrunde
15:00 – 17:30 Teilnehmer des TLG unterrichten
18:00 Offizielles Ende

Trainingshalle
Borg Monsberger
Monsbergergasse 16
8010 Graz

Inhalt
Allgemeine Informationen zu Inhalt und Zielen der Trainerlehrgänge
Die Quellen sind die Fechtbücher von Paulus Hector Mair und Joachim Meyer.

Trainer: Hubert Jaitner, Rudolf Schöfl, Martin Mayr

Kosten
Die Kontodaten für die Überweisung werden nach der Anmeldung per Mail zugeschickt
160€ regulär
-20€ Schüler/Studenten
-20€ INDES Mitglieder
-20€ Frühbucher (bis 1. Februar 2017)

Ausrüstung (falls vorhanden)
Halbe Stange, Fechtmaske, Handschuhe, Freifechtausrüstung 

Informationen und Anfragen:
Hubert Jaitner
Tel: 0043 (0)650 5209513
E-Mail: hubert[at]indes.at

Es gelten die allgemeinen Stornoregelungen für INDES Veranstaltungen

 

Apr
26
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Apr
29
Sa
Train the Trainer

Train the Trainer

Die Gelegenheit für die Trainer von INDES Graz sich auszutauschen und fortzubilden.
Achtung: Teilnahme ist für Nicht-Trainer nur mit Einladung möglich!

Mai
3
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Mai
6
Sa
Fechtschule trifft Turnier 2017
Fechtschule trifft Turnier 2017
Ein Wochenende das unterschiedliche Aspekte des Fechtens zusammenbringen möchte. Freifechter und Freunde der Fechtschule können gemütlichen Austausch betreiben und spielerische lockere Gefechte austragen. Das Nationalteam bestehend aus den Top-fechtern der österreichischen Turnierszene trainiert vor Ort und trägt ein Qualifikationsturnier aus. Neue ÖFHF Kampfleiter werden ausgebildet bzw. bereits bestehende ÖFHF Kampfleiter können sich weiterbilden, Kämpfe leiten und Erfahrungsaustausch betreiben.
 

Dies alles benötigt Platz. Zwei Hallen und ein Seminarraum stehen uns im Sportzentrum Mitte als Spielwiese zur Verfügung.

Eine Woche vor dem Event gibt es eine Mail mit den aktuellen Infos.

 
Kontakt und Anfragen:
Ingulf Kohlweiss
ausbildung@historisches-fechten.at
00436801241573
 
Weitere Informationen:

Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/1S3PAG9j7TnQHXk8Kg8pSBpQkF5YMK3ZX-0rNNTJ37EU/viewform?usp=send_form

Kampfleiterseminar 2017
Kampfleiterseminar 2017

Die Kampfleiterausbildung ist 2017 Teil der größeren Veranstaltung Fechtschule trifft Turnier.
Alle weiteren Informationen und Anmeldung dort:
http://historisches-fechten.at/event/fechtschule-trifft-turnier/

Mai
10
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Mai
12
Fr
Nähkränzchen
Nähkränzchen @ Graz | Steiermark | Österreich

Nach langem findet wieder ein Nähkränzchen in Graz statt. Es soll den Mitgliedern von INDES die Möglichkeit bieten, sich unter Anleitung historische Gewänder selber zu nähen, aber auch Platz zu bieten um Buckler, Scheiden und Co. herzustellen. Hierfür werden einige erfahrene historische Darsteller und Bastler den Neulingen hilfreich zur Seite stehen.

Wann findet es statt?
Vom 12. bis zum 14. Mai.

Zeitplan:

Freitag, 12. Mai.
Treffpunkt um 10:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 17:00. Anschließend beginnt der Spieleabend im neuen HQ in der Klosterwiesgasse.

Samstag, 13. Mai.
Treffpunkt um 9:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 20:00.

Sonntag, 14. Mai.
Treffpunkt um 9:00. Danach beginnt die Arbeit und geht bis ca. 16:00.

Programm
Viel Nähen, Basteln und gemeinsames Arbeiten. Kochen, Essen, Jausnen, Spiele, Musik und Filme.

Was brauche ich fürs Nähkränzchen?
In erster Linie die Zeit, dann die Geduld und zirka 110 Euro für den Stoffeinkauf wer noch gar nichts hat. Zusätzlich werden dann noch Mal zirka 100 Euro schlagend wenn es um die Bestellung der passenden Lederschuhe geht.

Was wird sonst noch benötigt?
Grundsätzlich ist von allem schon etwas vorhanden. Wer hier übernachten möchte nimmt bitte Schlafsack und Isomatte mit. Das leibliche Wohl zum Schluss. Bitte nehmt einfach Zutaten mit. Wir zaubern dann einfach gemeinsam was Leckeres zum Essen. Natürlich können auch schon fertige Gerichte mitgebracht werden.

Wir freuen uns schon auf ein wundervolles Wochenende!

Vali und Hubert

Mai
17
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Mai
20
Sa
Österreichische Meisterschaft im Langen Schwert, Rapier und Säbel
Österreichische Meisterschaft im Langen Schwert, Rapier und Säbel @ Hallen des Sportzentrum Mitte | Salzburg | Salzburg | Österreich
Schwertkampfseminar Korneuburg Frühjahr 2017 – Marcel M. Dorfer
Schwertkampfseminar Korneuburg Frühjahr 2017 - Marcel M. Dorfer @ AHS Korneuburg | Korneuburg | Niederösterreich | Österreich

Schwertkampfseminar Korneuburg Frühjahr 2017 – Marcel M. Dorfer

Samstags von 12:00 bis 18:30 Uhr, Nachmittagspause von 15:30 bis 16:00;
sonntags von 9:00 bis 16:30 Uhr, Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr

Folgende Inhalte werden angeboten:
Schwert (Peter von Danzig, Montante, Turnierfechten etc.), Dolch, Tomahawk sowie Kettlebell – bei Anmeldung bitte explizit Bescheid geben, welche Inhalte gewünscht sind; Mehrfachmeldung (maximal drei) ist möglich; für das Kettlebell-Training ist ein Zuschlag von 20 EUR pro Person zu zahlen.

Am Ende beider Trainingstage gibt es eine Fechtschule für freies Sparring usw.; bitte entsprechende Schutzausrüstung selbst mitnehmen

Treffpunkt und Trainingsort: AHS Korneuburg, Liese-Prokopp-Straße 1, 2100 Korneuburg; Zugang zu Turnsälen links hinten im Keller

Am Samstag gibt es im Anschluss ein gemeinsames Abendessen, am Sonntag ein gemeinsames Mittagessen.

Seminaranmeldung

Mai
24
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Mai
31
Mi
Spielplatzstunde

Spielplatzstunde

weitere Informationen

Jun
3
Sa
Train the Trainer

Train the Trainer

Die Gelegenheit für die Trainer von INDES Graz sich auszutauschen und fortzubilden.
Achtung: Teilnahme ist für Nicht-Trainer nur mit Einladung möglich!

Jun
5
Mo
Freifechten

Säbel und Technik 0 fallen heute aus, dafür wird 2h lang frei gefochten. Bringt Ausrüstung und Waffen mit, mit denen ihr fechten wollt!