
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6
5020 Salzburg
Österreich
Der ÖFHF möchte die Qualität der in Österreich abgehaltenen Turniere im historischen Fechten auf einem möglichst hohen Niveau halten. Ein wichtiger Bestandteil für den erfolgreichen Ablauf eines Turnieres sind geschulte und erfahrene Kampfleiter*innen. Im Seminar sollen die Basiskompetenzen für eine erfolgreiche Kampfleitung vermittelt und mittels ÖFHF Lizenz bestätigt werden.
Inhalte:
1. Aufgaben und Pflichten von Turnierleitung und Kampfleiter*innen
2. Ablauf des Turnieres, Ablauf des Kampfes
3. Verhalten der Fechter*innen untereinander
4. Allgemeines Verhalten der Kampfleiter*innen
5. Regelwerk, gültige Treffer, ungültige Treffer
6. Fechtsprache, Begriffe und Bezeichnungen
7. Handzeichen, Signale und Kommunikation
8. Kampf-Protokoll
9. Fehlverhalten, Strafen und Sanktionen
10. Gerätekunde, Waffen und Schutzausrüstung
11. Praxisteil, kämpfen und jurieren
12. Prüfung und Ausstellen der ÖFHF Lizenz
Samstag von 10:00 bis 18:00 (Pause von 13:30 bis 14.30)
Hallen sind ab 9:30 geöffnet. Begrüßung und gemeinsamer Start um 10:15.
Hallen schließen um 19:00
Sonntag von 9:15 bis 16:00 (Pause von 12:00 bis 13:00)
Hallen sind ab 9:00 geöffnet. Gemeinsamer Start um 9:15.
Hallen schließen um 17:00
Das Kampfleiter*innen Seminar findet im Rahmen der Veranstaltung „Fechtschule trifft Turnier“ in Salzburg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.indes.at/Veranstaltung/fechtschule-trifft-turnier-2024/